Montag, 11. April 2011
Es war naemlich so:
herzbruch, 10:52h
erst war samstag und wir waren bei unseren freunden mit dem grossen garten wuerstchen grillen, und da gab es das:
das war natuerlich schwer zu toppen, also entschieden wir uns dafuer, am sonntag mal was beschauliches zu machen und fuhren mit zitronenmuffins und erdbeeren an den rhein. was wir nicht wussten, fuer die kinder aber natuerlich ein knaller war: es gab schaefchen!
die haben ona zwar auf seine fragen ("mama fragt ob ihr muffins essen wollt") nicht geantwortet, haben aber doch fuer bestimmt 2 stunden fuer ruhe und begeisterung gesorgt.

auf dem fussweg durch niederkassel kamen wir dann an einem eiswagen vorbei. es gibt keine fotos vom hoernchen mit vanille und kirsch, da wir zu beschaeftigt mit wischen waren, aber die kinder waren im himmel.
doch dann! vorbeispazierung an der feuerwache. a&o wollten natuerlich unverzueglich aussteigen und tutaautos mit blaulicht gucken. das wurde den erwachsenen allerdings nach einer viertelstunde langweilig, also planten wir den weitergang in den nahegelegenen biergarten. immerhin wollten wir noch bier trinken. familie a war schon 100m weg, familie o diskutierte noch mit dem kind, als, ja als?
ein rettungswagen kam! tor auf (in wahnsinnsgeschwindigkeit), wagen rueckwaerts rein, ona in groesster ehrfurcht auf dem parkplatz. und dann? EIN TRAUM (und ich weise darauf hin, dass ich ja nur angekuendigt hatte, dass die kinder einen spektakulaeren tag hatten, wenn sie also darauf warten, dass es noch besser wird...)
kam der feuerwehrmann raus und fragte, ob ona mal gucken kommen will. wir sehen das grossmaul ja nur selten ehrfuerchtig, aber als der mann das blaulicht vom leiterwagen anmachte... mannomann. inzwischen war auch arthur in sekundenschnelle die 100m zurueckgerannt, liess sich mit letzter kraft unter dem rolltor durch in die tutaautohalle fallen und loeste dann im weiteren verlauf einen alarm aus (zum glueck nur die 8, die 0 waere fatal gewesen. 8 hiess sowas wie "schon wieder kleinkinder zu besuch" oder so).
so kam es also zu diesem bild:

und da alleine retten langweilig ist, sollte ich aufgefordert werden, auf dem beifahrersitz platz zu nehmen ("komm mama, da sitzen, ich fahr")

wahnsinn. der feuerwehrmann ermutigte sie foermlich, alles anzufassen, ueberall draufzudruecken, die damen in der runde durften mal den spreizer hochheben (als argument dafuer, warum es so wenig frauen bei der feuerwehr gibt, und ja, der spreizer war schon nicht leicht), sie durften in allen autos ihrer wahl mal sitzen und fahren spielen, durften hinterher noch auf den rolltorknopf druecken und waren nie, ich wiederhole nie beeindruckter in ihrem leben.
irgendwann sassen wir dann im biergarten und bestellten ihnen wuerstchen. es wurde auch von allen viel getrunken.
und waehrend ich da so sass und darueber philosophierte, dass wir den kindern mit 2 schon den hoehepunkt ihres lebens geboten haben (ich bitte sie: schaefchen, eis, feuerwehrauto, wuerstchen, was soll noch kommen), rannten die beiden wild und hysterisch durch die unbesiedelte haelfte des biergartens, rollten auf dem boden rum, machten ein bisschen was kaputt, alles das, was ich frueher gehasst haette. und dann kamen die wuerstchen, ich nahm ona auf den schoss und fragte: "und? willst du ein wuerstchen essen?" und er oeffnete den mund und kotzte ueber mehrere minuten ungefaehr 1 liter apfelschorle, 500g erdbeeren, ein paar penne mit gruenem spargel und zwei kugeln eis erst ueber den kinderteller, dann nur noch ueber mich. mit nasser hose und einem durchgeweichten fussballschuh fuhr ich 2 stunden spaeter nach hause, ging duschen und dachte mir: es ist noch raum fuer einen noch besseren tag. zb einen, wo nicht hinterher alles auf meine fuesse gekotzt wird.

das war natuerlich schwer zu toppen, also entschieden wir uns dafuer, am sonntag mal was beschauliches zu machen und fuhren mit zitronenmuffins und erdbeeren an den rhein. was wir nicht wussten, fuer die kinder aber natuerlich ein knaller war: es gab schaefchen!

die haben ona zwar auf seine fragen ("mama fragt ob ihr muffins essen wollt") nicht geantwortet, haben aber doch fuer bestimmt 2 stunden fuer ruhe und begeisterung gesorgt.

auf dem fussweg durch niederkassel kamen wir dann an einem eiswagen vorbei. es gibt keine fotos vom hoernchen mit vanille und kirsch, da wir zu beschaeftigt mit wischen waren, aber die kinder waren im himmel.
doch dann! vorbeispazierung an der feuerwache. a&o wollten natuerlich unverzueglich aussteigen und tutaautos mit blaulicht gucken. das wurde den erwachsenen allerdings nach einer viertelstunde langweilig, also planten wir den weitergang in den nahegelegenen biergarten. immerhin wollten wir noch bier trinken. familie a war schon 100m weg, familie o diskutierte noch mit dem kind, als, ja als?
ein rettungswagen kam! tor auf (in wahnsinnsgeschwindigkeit), wagen rueckwaerts rein, ona in groesster ehrfurcht auf dem parkplatz. und dann? EIN TRAUM (und ich weise darauf hin, dass ich ja nur angekuendigt hatte, dass die kinder einen spektakulaeren tag hatten, wenn sie also darauf warten, dass es noch besser wird...)
kam der feuerwehrmann raus und fragte, ob ona mal gucken kommen will. wir sehen das grossmaul ja nur selten ehrfuerchtig, aber als der mann das blaulicht vom leiterwagen anmachte... mannomann. inzwischen war auch arthur in sekundenschnelle die 100m zurueckgerannt, liess sich mit letzter kraft unter dem rolltor durch in die tutaautohalle fallen und loeste dann im weiteren verlauf einen alarm aus (zum glueck nur die 8, die 0 waere fatal gewesen. 8 hiess sowas wie "schon wieder kleinkinder zu besuch" oder so).
so kam es also zu diesem bild:

und da alleine retten langweilig ist, sollte ich aufgefordert werden, auf dem beifahrersitz platz zu nehmen ("komm mama, da sitzen, ich fahr")

wahnsinn. der feuerwehrmann ermutigte sie foermlich, alles anzufassen, ueberall draufzudruecken, die damen in der runde durften mal den spreizer hochheben (als argument dafuer, warum es so wenig frauen bei der feuerwehr gibt, und ja, der spreizer war schon nicht leicht), sie durften in allen autos ihrer wahl mal sitzen und fahren spielen, durften hinterher noch auf den rolltorknopf druecken und waren nie, ich wiederhole nie beeindruckter in ihrem leben.
irgendwann sassen wir dann im biergarten und bestellten ihnen wuerstchen. es wurde auch von allen viel getrunken.

und waehrend ich da so sass und darueber philosophierte, dass wir den kindern mit 2 schon den hoehepunkt ihres lebens geboten haben (ich bitte sie: schaefchen, eis, feuerwehrauto, wuerstchen, was soll noch kommen), rannten die beiden wild und hysterisch durch die unbesiedelte haelfte des biergartens, rollten auf dem boden rum, machten ein bisschen was kaputt, alles das, was ich frueher gehasst haette. und dann kamen die wuerstchen, ich nahm ona auf den schoss und fragte: "und? willst du ein wuerstchen essen?" und er oeffnete den mund und kotzte ueber mehrere minuten ungefaehr 1 liter apfelschorle, 500g erdbeeren, ein paar penne mit gruenem spargel und zwei kugeln eis erst ueber den kinderteller, dann nur noch ueber mich. mit nasser hose und einem durchgeweichten fussballschuh fuhr ich 2 stunden spaeter nach hause, ging duschen und dachte mir: es ist noch raum fuer einen noch besseren tag. zb einen, wo nicht hinterher alles auf meine fuesse gekotzt wird.
... comment
sid,
Montag, 11. April 2011, 13:40
Der Ona wächst und wächst und wächst - irre ist das. Und was der schon alles erlebt. : )
Trapolin springen *hach*
Wie sieht denn sein aktueller Berufswunsch aus?
Trapolin springen *hach*
Wie sieht denn sein aktueller Berufswunsch aus?
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 16:45
ich habe absichtlich nicht gefragt. ich nehme an feuerwehrmann. aber er kann im leiterwagen ja noch nicht so gut ueber das lenkrad gucken...
... link
vert,
Montag, 11. April 2011, 18:20
ich war ja mal mit einer frau zusammen, die trampolin auf bundesliga-level sprang. ich habe mit einer trampolin-weltmeisterin abitur gemacht. einer meiner freunde war trampolin-trainer. irgendwie verfolgt mich das.
allerdings machen die jetzt in wirtschaft, lehramt und soziale arbeit. nein, vielleicht doch keine berufsperspektive.
allerdings machen die jetzt in wirtschaft, lehramt und soziale arbeit. nein, vielleicht doch keine berufsperspektive.
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 18:26
ich war ja mal vereinskameradin von hiltrud roewe...
... link
vert,
Montag, 11. April 2011, 19:12
(ja ich kannte auch mal zwei trampolinerinnen, äh, näher.)
und somit ist mal wieder beschieden: die welt ist zu klein.
weil die kollegin von der hiltrud.
s.o.
(sie sind auch gehoppst?)
und somit ist mal wieder beschieden: die welt ist zu klein.
weil die kollegin von der hiltrud.
s.o.
(sie sind auch gehoppst?)
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 19:21
fanden sie mich typ hoppserin? nein, ich war typ handballerin. ich waere gerne gehoppst, zumal hillu ja auch irgendwann irgendeine meisterin war, und dann wurde unsere turnhalle nach oben (!) erweitert... aber den eltern war das zu gefaehrlich. (das war ja in den 80ern, da war das noch gefaehrlich. ich waere ja schon froh, wenn der ona einen sport waehlt, fuer den er keinen eigenen fuehrerschein braucht.) und da der tv nur hoppsen, fussball und handball anbot...
... link
... comment
pathologe,
Montag, 11. April 2011, 13:58
Ich
kopiere mir mal einfach diesen Text. Und lege ihn auf Wiedervorlage in 14 Monaten, damit ich weiß, weshalb ich die Gummiwathosen anziehe beim Ausflug.
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 16:47
neinnein, ganz falsch. meine persoenliche erfahrung ist naemlich, dass die jeans 12 stunden nach den vorfall schon wieder nach lavendel duftend im schrank liegt, waehrend die sambas noch mit einer schicht schmiere bedeckt im flur stehen. man kann auch noch erdbeer und spargel drauf erkennen. ich weiss noch nicht, was ich mit denen mache, waschmaschine scheint mir ein zu brueskes vorgehen. also: lernen sie daraus. weg mit der gummihose, her mit den gummistiefeln!
... link
themelody,
Mittwoch, 13. April 2011, 10:05
Hier gilt die Regel: Was in der Waschmaschine bei 30 Grad nicht überlebt, war eben nicht für uns bestimmt.
Ich hoffe, es geht ihm besser?
Ich hoffe, es geht ihm besser?
... link
herzbruch,
Mittwoch, 13. April 2011, 22:49
heute morgen konnte ich recht beruhigt das haus verlassen, da er mit der oma ein kaesebroetchen ass. ohne retoure. und als ich dann aus dem buero mal anrief, hoerte ich ihn im hintergrund hart verhandeln, etwa im stil von "ich brauche noch ein dodoladeei, oder danz viele." ich denke, wir sind uebern berg, wenngleich er noch isst und trinkt wie ein voegelchen. aber ich darf die kinderaerztin zitieren: "frau herzbruch, bis sie sich bei dem sorgen machen muessen, dauert es noch recht lange." na denn.
(die neu erworbenen barbapaparetroboxerunterhosen, die am wochenende noch grossartig passten -- das kind ist der endgroesse body entwachsen und traegt nun ensemble -- schlackern ihm nun um den poeppes. drei tage nix essen und sehr, sehr wenig trinken, wenn das doch auch bei erwachsenen so einfach ginge.)
(die neu erworbenen barbapaparetroboxerunterhosen, die am wochenende noch grossartig passten -- das kind ist der endgroesse body entwachsen und traegt nun ensemble -- schlackern ihm nun um den poeppes. drei tage nix essen und sehr, sehr wenig trinken, wenn das doch auch bei erwachsenen so einfach ginge.)
... link
themelody,
Donnerstag, 14. April 2011, 01:38
Ah, das ist gut zu hören. Auch bei pragmatischen Ärzten überlegt man ja doch immer sehr. Schön.
Bodys gibt es bei Schlecker übrigens bis 128/134 :-)))) http://bit.ly/gilCxW
aber ich empfehle zusammenhanglos die grüngeringelten Schlaf-Overalls, die sind wesentlich niedlicher http://bit.ly/g5w1Jr und fallen recht groß aus.
Wo ich gerade mit Tipps werfe:
Feuerwehrbesichtigungen kann man mit der Familienkarte kostenlos wiederholen, übrigens - einfach auf duesseldorf.de unter Feuerwehr unter Service schauen und telefonisch anmelden.
Weiter gute Besserung!
Bodys gibt es bei Schlecker übrigens bis 128/134 :-)))) http://bit.ly/gilCxW
aber ich empfehle zusammenhanglos die grüngeringelten Schlaf-Overalls, die sind wesentlich niedlicher http://bit.ly/g5w1Jr und fallen recht groß aus.
Wo ich gerade mit Tipps werfe:
Feuerwehrbesichtigungen kann man mit der Familienkarte kostenlos wiederholen, übrigens - einfach auf duesseldorf.de unter Feuerwehr unter Service schauen und telefonisch anmelden.
Weiter gute Besserung!
... link
herzbruch,
Donnerstag, 9. Juni 2011, 01:50
@melody
diesen kommentar finde ich ja jetzt erst!
also: mit bodies sind wir durch. ist vielleicht mit dieser toepfchenthematik auch sinnvoll. und 92/98? haahaahaa. (eher so 110/116)
und seit letzter woche haben wir ja auch eine familienkarte. was wir damit machen koennen, wissen wir allerdings noch nicht. wobei nochmal zur feuerwehr sicherlich ein highlight wird. dann aber gibt es vorher einen leckeren reiscracker und ein bisschen heilwasser.
und vielleicht schaffen wir es ja bald mal freitags auf den waldspielplatz.
also: mit bodies sind wir durch. ist vielleicht mit dieser toepfchenthematik auch sinnvoll. und 92/98? haahaahaa. (eher so 110/116)
und seit letzter woche haben wir ja auch eine familienkarte. was wir damit machen koennen, wissen wir allerdings noch nicht. wobei nochmal zur feuerwehr sicherlich ein highlight wird. dann aber gibt es vorher einen leckeren reiscracker und ein bisschen heilwasser.
und vielleicht schaffen wir es ja bald mal freitags auf den waldspielplatz.
... link
themelody,
Freitag, 10. Juni 2011, 10:56
:-)) Waldspielplatz: Gerne! Der Sommer muss ja mal zurückkommen ... dann ist es dort verdammt gut auszuhalten.
Für die erneute Besichtigung der Feuerwehr empfehle ich die Wache am Flughafen (nicht die Flughafenwache, die nagelneue direkt dahinter), die Männer haben sich sooo viel Zeit genommen und die Kinder wurden auf der Rettlungsleiter 10 Meter hoch gefahren :-)) und durften stundenlang in den Wagen herumklettern.
http://www.duesseldorf.de/feuerwehr/feuerwehr/wachbesichtigung.shtml
Ansonsten haben wir die Karte für Aquazoo, Schauspielhaus, Legoland und Bobolino genutzt und bei weisseflotteduesseldorf.de gibt es 50% für Kinder, das probieren wir demnächst (Duisbuger Häfen oder Köln mit genug Aufenthalt fürs Schokoladenmuseum).
Für die erneute Besichtigung der Feuerwehr empfehle ich die Wache am Flughafen (nicht die Flughafenwache, die nagelneue direkt dahinter), die Männer haben sich sooo viel Zeit genommen und die Kinder wurden auf der Rettlungsleiter 10 Meter hoch gefahren :-)) und durften stundenlang in den Wagen herumklettern.
http://www.duesseldorf.de/feuerwehr/feuerwehr/wachbesichtigung.shtml
Ansonsten haben wir die Karte für Aquazoo, Schauspielhaus, Legoland und Bobolino genutzt und bei weisseflotteduesseldorf.de gibt es 50% für Kinder, das probieren wir demnächst (Duisbuger Häfen oder Köln mit genug Aufenthalt fürs Schokoladenmuseum).
... link
prieditis,
Freitag, 10. Juni 2011, 12:23
Es gibt eine Bäckerei, die gibt auf Brötchen Prozente, keine Salami. Einfach Produkt bestellen und sagen. "Auf Rezept!" dann müssen Sie nur noch zuzahlen...
... link
... comment
croco,
Montag, 11. April 2011, 15:23
Am Ende eines solchen Tages lässt man sich so manches durch den Kopf gehen.
(Sicher waren im Eis Salmonellen, und der Magen hat das erkannt, bevor sie in die andere Richtung Schaden anrichten konnten, die kleinen, bösen Bakterien)
(Sicher waren im Eis Salmonellen, und der Magen hat das erkannt, bevor sie in die andere Richtung Schaden anrichten konnten, die kleinen, bösen Bakterien)
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 16:49
ich sprach das wort "salmonellen" noch in der schlange stehend aus. man muss fairerweise aber dazusagen, dass ja sonst niemand was hat und dass er bei den schaefchen schon so lieb und ruhig und andaechtig und naehesuchend war, dass ich da schon wusste, dass er was hat. man kennt ihn ja. kaum rennt er mal 10 minuten nicht weg, packt man schon mal vorsorglich die krankenhaustasche.
... link
croco,
Montag, 11. April 2011, 19:01
Vielleicht war er der einzige mit Dokoladeneis.
Und da drin waren die Dinger.
Danz doof.
Und da drin waren die Dinger.
Danz doof.
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 19:22
nein, so war es nicht. wir hatten alle das gleiche. vanille kirsch, aus ermangelung von erdbeer. dodolade hatten nur die erwachsenen, zusaetzlich, wie gemein eigentlich.
... link
... comment
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 17:13
nachtrag: das kind ist ja immer noch krank und schlaeft seit 4 1/4 stunden tief. aber er atmet, ich vergewissere mich inzwischen im minutentakt. vielleicht schlaeft er es ja einfach weg. bedeutet fuer mich deutlich weniger wascherei.
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 18:18
vielen dank. werde ich weiterleiten. ist uebrigens seit 20 minuten wach und hat schon die naechste maschine zusammengekotzt. will aber essen, gibbet nicht. wir sind eindeutig nicht ueberm berg.
... link
sid,
Dienstag, 12. April 2011, 02:22
Ich merk grad - eigenes Kind geht nur mit eigener Waschmaschine.
... link
... comment
frau klugscheisser,
Montag, 11. April 2011, 17:52
Toll!
Jetzt verstehe ich auch die Begeisterung, wenn die Kleinen ins Cockpit gucken dürfen. Ich hoffe nur, der Chefpilot läßt die nicht alle Knöpfe drücken.
Und der Hoodie steht dem Ona ganz vorzüglich. Eigentlich wäre die Mail ja auch bloggenswert gewesen - ich fand die nämlich sehr amüsant (Deschenk ist da).
Und der Hoodie steht dem Ona ganz vorzüglich. Eigentlich wäre die Mail ja auch bloggenswert gewesen - ich fand die nämlich sehr amüsant (Deschenk ist da).
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 18:18
jaja. als kleiner ami macht er sich hervorragend. vielleicht die phaenotypische aehnlichkeit. die amis sind ja auch oft klein, gedrungen und ohne beine.
... link
... comment
frauschussel,
Montag, 11. April 2011, 19:41
Bis zum letzten Abschnitt war ich sehr neidisch.
(Gute Besserung.)
(Gute Besserung.)
... link
... comment
wajakla,
Montag, 11. April 2011, 22:56
Hm, Salmonellen?!?
Die Kombination von Apfelschorle, Erdbeeren, Eis, Aufregung bis zum Anschlag (Shawn/Grisu) und Trampolin, das hätte bei mir vermutlich auch zum Kotzen gereicht. Also, seinerzeit. ;-)
Die Kombination von Apfelschorle, Erdbeeren, Eis, Aufregung bis zum Anschlag (Shawn/Grisu) und Trampolin, das hätte bei mir vermutlich auch zum Kotzen gereicht. Also, seinerzeit. ;-)
... link
herzbruch,
Montag, 11. April 2011, 23:00
jaaa, aber wie gesagt. er ist schon schlapp gestartet...
im kindergarten waren noch 3.
im kindergarten waren noch 3.
... link
... comment
novemberregen,
Dienstag, 12. April 2011, 00:03
Ach jetzt verstehe ich das alles erst! Gute Besserung!!
... link
herzbruch,
Dienstag, 12. April 2011, 00:13
ach, alles schlecht. ich halte es nicht fuer ausgeschlossen, dass die erste semesterwoche ohne uns stattfindet. das kind ist seit 24 stunden ohne wasser, das wiederum ist ja schlecht fuer die nierchen, usw.
z.zt. liegt er quer in unserem bett und keiner kann reden oder fernsehen oder irgendwas, weil das kind ja schlaeft. und nach all dem kontakt mit mageninhalt in den letzten 24 stunden warte ich ja sekuendlich darauf, dass mir auch schlecht wird.
z.zt. liegt er quer in unserem bett und keiner kann reden oder fernsehen oder irgendwas, weil das kind ja schlaeft. und nach all dem kontakt mit mageninhalt in den letzten 24 stunden warte ich ja sekuendlich darauf, dass mir auch schlecht wird.
... link
novemberregen,
Dienstag, 12. April 2011, 00:25
Ist die Jahreszeit dafür. Mademoiselle kotzte meist 36 Stunden nonstop, dann relativ spontane Genesung. Das mit dem Trinken ist natürlich doof. Trinkt er denn gar nicht oder kommts halt wieder raus?
... link
herzbruch,
Dienstag, 12. April 2011, 00:30
kommt alles wieder raus. umgehend. dummerweise denkt er, es ginge ihm gut (bis auf die tatsache, dass er sich nicht mehr alleine fortbewegen kann, so schlapp ist er). wir fuehren gespraeche wie: "kann ona eine banane haben?" "leider nein." "eine birne?" "leidern nein." dann kommen apfel, brot, zwieback, keks, yoghurt, quark, usw. dann ein verzweifeltes "mama muss essen kochen!"... aber wie gesagt. nicht mal wasser geht.
... link
novemberregen,
Dienstag, 12. April 2011, 00:37
ich hab sie immer alles essen lassen, wenn sie wollte. Ob es wieder rauskommt oder ob sie trocken würgt, ist ja auch wurscht. Oder?
... link
herzbruch,
Dienstag, 12. April 2011, 00:40
in diesem fall etwas anders, da es ihm blendend geht (vom magen her), wenn er nix zu sich nimmt. kein auabauch, keine uebelkeit, nur eben komplett bewegungsunfaehig. sobald etwas in seine naehe kommt, kotzt er. mein gefuehl ist, dass es besser ist, wenn nix in seine naehe kommt. wasser versuchen wir immer wieder, danach geht die naechste waschmaschine an.
... link
novemberregen,
Dienstag, 12. April 2011, 01:07
und immer mal so ein halbes Teelöffelchen trinken geht auch nicht?
... link
frau klugscheisser,
Dienstag, 12. April 2011, 01:27
Ohje. Hoffentlich geht's dem Armen bald besser. Ist ja auch grausam bei so einem kleinen jungen Kerlchen.
... link
... comment