... newer stories
Freitag, 19. Juni 2015
Challenge, Tag 24
herzbruch, 00:10h
ein neues element meines lebens, welches ich eigentlich nicht vermisst hatte, ist der vertriebler. ich habe ja an der universität die strikte theorie vertreten, dass ich außer meinem mann und meinem kind niemandem gegenüber einen pädagogischen auftrag erfüllen muss. beim vertriebler ist das anders.
wenn man da nicht pädagogisch einwirkt, werden sonst ja dinge verkauft, die in der welt so nicht existieren. und weil man selber ja dann das herstellen muss, was der kunde will, soll man am ende auch noch kooperativ sein und den kunden glücklich machen. das verstehe und schätze ich alles, aber man geht ja auch nicht in einen schuhladen und bestellt da ein fliegendes auto.
manche vertriebler finden auch, dass alleinig das kundenglück über die höhe einer zahl entscheidet. ich erinnere mich an eine situation, in der etwas dem kunden verkauft wurde, was es in diesem universum nicht geben kann, und dann war der vorgeschlagene ausweg, ich möge mir eine zahl ausdenken. ich sagte "vier", der vertriebler sagte "nein, die muss höher sein", ich sagte "vierhundertmillionen", er sagte "ja, ungefähr so".
heute passierte allerdings etwas, was ich so noch nicht erlebt hatte: ein vertriebler hatte vergessen, ein produkt zu verkaufen. und da der kunde morgen zu besuch kommt, habe ich mich einfach mal eingeladen, habe 10 stunden lang etwas gebaut und verkaufe das morgen selbst. ich habe dabei heute gelernt, dass der stress exakt der gleiche ist wie in den situationen, in denen zuviel verkauft wurde, aber andersrum fühlt es sich freiwilliger an.
und was man auch noch wissen sollte: es gibt auch sehr tolle vertriebler. bestimmt irgendwo.
wenn man da nicht pädagogisch einwirkt, werden sonst ja dinge verkauft, die in der welt so nicht existieren. und weil man selber ja dann das herstellen muss, was der kunde will, soll man am ende auch noch kooperativ sein und den kunden glücklich machen. das verstehe und schätze ich alles, aber man geht ja auch nicht in einen schuhladen und bestellt da ein fliegendes auto.
manche vertriebler finden auch, dass alleinig das kundenglück über die höhe einer zahl entscheidet. ich erinnere mich an eine situation, in der etwas dem kunden verkauft wurde, was es in diesem universum nicht geben kann, und dann war der vorgeschlagene ausweg, ich möge mir eine zahl ausdenken. ich sagte "vier", der vertriebler sagte "nein, die muss höher sein", ich sagte "vierhundertmillionen", er sagte "ja, ungefähr so".
heute passierte allerdings etwas, was ich so noch nicht erlebt hatte: ein vertriebler hatte vergessen, ein produkt zu verkaufen. und da der kunde morgen zu besuch kommt, habe ich mich einfach mal eingeladen, habe 10 stunden lang etwas gebaut und verkaufe das morgen selbst. ich habe dabei heute gelernt, dass der stress exakt der gleiche ist wie in den situationen, in denen zuviel verkauft wurde, aber andersrum fühlt es sich freiwilliger an.
und was man auch noch wissen sollte: es gibt auch sehr tolle vertriebler. bestimmt irgendwo.
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories