Sonntag, 14. März 2021
Chocolate
herzbruch, 17:01h
Ich möchte Sie kurz an einem Dialog, der gerade exakt so stattgefunden hat, teilhaben lassen. Teilhabe ist ja jetzt modern. Es sprechen: Frau und Herr Herzbruch. Setting: Nach 12 Monaten ohne Zucker isst Frau H. in Zeiten großer Belastung wieder Süßigkeiten.
Frau H.: "Ich habe gerade in deinem geheimen Süßigkeitenvorrat gestöbert. Da gibt es ja auch nichts zu erleben."
Herr H.: "Wie bitte? Der ist geheim."
Frau H.: "Nein."
Herr H.: "Das sind meine versteckten Süßigkeiten. Die kannst Du nicht einfach aufessen."
Frau H.: "Ich möchte an dieser Stelle eine Diskussion von 2009 wieder aufleben lassen, die ich damals aus Gründen der vollkommenen Absurdität abgebrochen habe. Die Süßigkeiten befinden sich im gemeinschaftlichen Raum, wer sie findet, darf sie aufessen."
Herr H.: "Meine exakte Formulierung war "die Süßigkeiten befinden sich im öffentlichen Raum", deshalb durfte ich sie aufessen. Meine Süßigkeiten befanden sich *nicht* im öffentlichen Raum, die darfst du nicht aufessen.
Frau H.: "Deine Süßigkeiten stehen in einem Karton auf dem Kühlschrank im Gartenhaus. Wie ist das *nicht* öffentlicher Raum?"
Herr H.: "Du bist klein. Der Karton steht 2 Meter hoch. Dein öffentlicher Raum endet bei 1,80m."
Frau H.: "Haben wir das jemals offiziell festgelegt? Ich glaube nicht. Aber wir können das abkürzen. Hast du Schokolade?"
Herr H.: "Ja. Aber die magst du nicht, Bio, Fair Trade, ohne Palmöl."
Frau H.: "Doch, die ist lecker, die hab ich dir letzte Woche schon mal geklaut."
Herr H.: "Ach DU warst das. Ich dachte, ich wäre schusselig. Willst du die haben?"
Frau H.: "Ja. Wir können fair teilen."
Herr H.: "Ich teile kein Essen."
Frau H.: "Ich vergaß. Anfängerfehler."
Frau H.: "Ich habe gerade in deinem geheimen Süßigkeitenvorrat gestöbert. Da gibt es ja auch nichts zu erleben."
Herr H.: "Wie bitte? Der ist geheim."
Frau H.: "Nein."
Herr H.: "Das sind meine versteckten Süßigkeiten. Die kannst Du nicht einfach aufessen."
Frau H.: "Ich möchte an dieser Stelle eine Diskussion von 2009 wieder aufleben lassen, die ich damals aus Gründen der vollkommenen Absurdität abgebrochen habe. Die Süßigkeiten befinden sich im gemeinschaftlichen Raum, wer sie findet, darf sie aufessen."
Herr H.: "Meine exakte Formulierung war "die Süßigkeiten befinden sich im öffentlichen Raum", deshalb durfte ich sie aufessen. Meine Süßigkeiten befanden sich *nicht* im öffentlichen Raum, die darfst du nicht aufessen.
Frau H.: "Deine Süßigkeiten stehen in einem Karton auf dem Kühlschrank im Gartenhaus. Wie ist das *nicht* öffentlicher Raum?"
Herr H.: "Du bist klein. Der Karton steht 2 Meter hoch. Dein öffentlicher Raum endet bei 1,80m."
Frau H.: "Haben wir das jemals offiziell festgelegt? Ich glaube nicht. Aber wir können das abkürzen. Hast du Schokolade?"
Herr H.: "Ja. Aber die magst du nicht, Bio, Fair Trade, ohne Palmöl."
Frau H.: "Doch, die ist lecker, die hab ich dir letzte Woche schon mal geklaut."
Herr H.: "Ach DU warst das. Ich dachte, ich wäre schusselig. Willst du die haben?"
Frau H.: "Ja. Wir können fair teilen."
Herr H.: "Ich teile kein Essen."
Frau H.: "Ich vergaß. Anfängerfehler."
... comment
c. fabry,
Sonntag, 14. März 2021, 17:26
Schmunzel ;-)
... link
... comment
arboretum,
Sonntag, 14. März 2021, 19:32
Was ist denn das für ein lahmes Versteck? Natürlich ist das öffentlicher Raum. Also her mit der Schokolade.
Außerdem müssen Sie sonntags arbeiten und haben sie verdient.
Außerdem müssen Sie sonntags arbeiten und haben sie verdient.
... link
... comment
sid,
Sonntag, 14. März 2021, 22:18
Dein öffentlicher Raum endet bei 1,80m. *hihihi*
Der Dialog ist besser als der meiste Süßkram, den ich grad finde.
Ich habe es nun seit einem Jahr (minus 2 Wochen) geschafft, im Home Office Süßkram zu verstecken, OHNE daß der Mamazwerg das Versteck gefunden hätte.
Normalerweise ist der Mamazwerg dbzgl. wie ein Trüffelschwein, aber Coronakrise läßt da wohl etwas die Instinkte schrumpfen ; )
Zum Ausgleich habe ich nun einen Kunden mit Trüffelhund.
Der Dialog ist besser als der meiste Süßkram, den ich grad finde.
Ich habe es nun seit einem Jahr (minus 2 Wochen) geschafft, im Home Office Süßkram zu verstecken, OHNE daß der Mamazwerg das Versteck gefunden hätte.
Normalerweise ist der Mamazwerg dbzgl. wie ein Trüffelschwein, aber Coronakrise läßt da wohl etwas die Instinkte schrumpfen ; )
Zum Ausgleich habe ich nun einen Kunden mit Trüffelhund.
... link
herzbruch,
Sonntag, 14. März 2021, 22:21
Unterschiedliche Körpergrößen helfen an dem Punkt wahrscheinlich. Ich mache aber die fehlenden 30 cm durch List wett.
... link
sid,
Montag, 15. März 2021, 00:08
Schlauheit siegt ; )
Ich komm überall mit meinem 2-stufigen Schammerl hoch - da kenn ich auch nix. Oder kraxel auf einen Sessel ; )
Btw. verstecke ich den Süßkram sehr tief. So wohl die Höhe als auch Weite betreffend ; )
Der Mamazwerg wäre klar im Vorteil, aber ausnahmsweise wird mal nicht dort gekramt.
Ich komm überall mit meinem 2-stufigen Schammerl hoch - da kenn ich auch nix. Oder kraxel auf einen Sessel ; )
Btw. verstecke ich den Süßkram sehr tief. So wohl die Höhe als auch Weite betreffend ; )
Der Mamazwerg wäre klar im Vorteil, aber ausnahmsweise wird mal nicht dort gekramt.
... link
... comment
fraumarjorie,
Montag, 15. März 2021, 11:58
Wenn Fair Trade, dann auch Fair Teil.
... link
... comment
croco,
Montag, 15. März 2021, 22:15
Lustig😊.
Verstecken kenne ich von früher zuhause. Und fand es anstregend.
Hier ist es langweilig. Süßigkeiten werden gekauft und dann sind sie für alle. Natürlich esse ich keine Gummibärchen und natürlich mag Herr croco keine Sahnetrüffel. Schkolade ist die gemeinsame Schnittmenge. Geschenke Pralinen gehören natürlich einem, aber die isst man immer mit dem anderen.
Verstecken kenne ich von früher zuhause. Und fand es anstregend.
Hier ist es langweilig. Süßigkeiten werden gekauft und dann sind sie für alle. Natürlich esse ich keine Gummibärchen und natürlich mag Herr croco keine Sahnetrüffel. Schkolade ist die gemeinsame Schnittmenge. Geschenke Pralinen gehören natürlich einem, aber die isst man immer mit dem anderen.
... link
... comment