Montag, 30. August 2021
Road to Adventskalenderpodcast
herzbruch, 22:14h
Heute las ich irgendwo irgendwo eine sehr kondensierte Version diverser Lebensregeln von Frau N und mir, was einerseits sehr gut ist, vielleicht sollten sich die ein oder anderen Politiker in dieser Republik auch mal gute Lebensregeln überlegen, andererseits erinnerte mich das an - sie erinnern sich eventuell auch - den Adventskalenderpodcast, zu dem ich letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit von Frau N. gezwungen wurde. Dort sprachen wir darüber.
Ich möchte kurz rekapitulieren: Frau N war intellektuell Ende November 2020 stark unterfordert, kündigte unabgesprochen auf Twitter an, dass wir gemeinsam einen Adventskalenderpodcast machen würden, dachte sich einen Namen aus, der noch schlimmer ist als Herzbruch oder Novemberregen, teilte mir dann mit, dass wir gemeinsam einen Adventskalenderpodcast machen würden UND die gesamte Technikseite natürlich bei mir läge, und da ich ja eine Person bin, die mit ihren Aufgaben wächst... naja, Rest kennen Sie. Das Ganze entwickelte sich über die 24 Folgen nicht nur in der Länge, sondern sicherlich auch in der Entspanntheit der Sprecherinnen, Menschen hörten das Endprodukt absurde 30.000 Mal, und dann hörten wir auf, Sie schickten uns Geschenke und Alkoholika, wir blieben aber hart und kündigten an, Advent 2021 wieder einzusteigen. Ich teilte Frau N mit, dass ich gerne ein wenig Zeitdruck rausnehmen wollen würde (Post Production, ich sage nur Post Production, das war ja alles nicht ganz unaufwändig), deshalb in der zweiten Jahreshälfte so langsam mit dem Darübernachdenken beginnen wollen würde, das schloss Frau N kategorisch aus, da sie grundsätzlich Sachen nur dann gerne macht, wenn sie stressig sind, und zack: Problem. Heute rief ich sie an und sagte "Ich möchte mit dir über den Adventskalenderpodcast sprechen", und sie sagte, gerade auf die U-Bahn wartend: "Moment, ich muss mich eben an einer Wand anlehnen." Also regele ich das jetzt einfach allein.
Das zweite Problem, das mir heute beim ersten vorsichtig Darübernachdenken auffiel, war Folgendes: Ich wüsste keine Themen mehr, zu denen wir etwas sagen wollen würden, zumindest nicht in dieser Form, und die Folgen, die uns, zumindest aber mir persönlich am allermeisten Spaß gemacht haben, waren die Lightning Rounds (hier zum Beispiel , oder hier oder auch hier, wo ich Menschen ermutige, mit Edding einen Penis auf Wahlplakate mit Friedrich Merz drauf zu malen, ich möchte das ausdrücklich wiederholen). Also das Abfeiern von Fragen in sehr kurzer Form, manchmal und in Einzelfällen auch mal etwas ausführlicher besprochen, aber halt auch nicht 15 Minuten zu einem Thema, Religion zum Beispiel. Wir haben natürlich auch bereits über 21 Themen in der Tiefe was gesagt, und da wir uns in einem fortgeschrittenen Lebensalter befinden, hat sich mit größter Wahrscheinlichkeit auch nichts an unseren Ansichten geändert.
Und jetzt stellen wir Bedingungen. Also ich. Ich mache da noch mal mit, ich mache auch diese grauenhafte Post Production 20 Sekunden, bevor die neue Folge veröffentlicht werden muss, aber nur dann, wenn wir uns keine Themen mehr ausdenken müssen. Und am allerliebsten möchte ich nur noch Lightning Rounds machen. 2020 hatte Frau N ja ein Googledokument erstellt, in das Sie Themenvorschläge schrieben, die wir dann sortierten und in Teilen abarbeiteten. 2021 möchte ich das gerne anders gestalten.
1) Ich möchte etwa 50% des Podcasts sprechen und das Ganze hinterher schneiden, sonst möchte ich nichts machen.
2) Ich möchte vielleicht, wenn es sich so entwickelt, auch mal 15 Minuten über das gleiche Thema sprechen, so häufig, wie sich nichts entwickelte, ist es aber viel besser, wenn wir einfach eine Reihe von Fragen haben, die wir uns gegenseitig stellen und beantworten. Also wie ein kompletter Lightning Round Podcast.
3) Da ich über Frau N fast alles weiß und sie fast alles über mich, weiß ich nicht, was ich fragen sollte, ich weiß ja schon alles, was mich interessiert. Und jetzt kommen Sie mit Punkt
4) Ich stelle mir das so vor: Sie organisieren sich in einer Art Club, vielleicht geleitet von Frau N, die leitet ja sehr gerne Sachen und hat ja keine Produktionsaufgaben, und dann überlegen Sie sich in irgendeiner Form, in die ich nicht involviert bin, ganz ganz viele Fragen an uns, und dann haben wir einfach eine uns vorher nicht bekannte Liste von Fragen, die wir uns dann gegenseitig stellen und besprechen, etwa 24 Mal.
So. Denn man tau. Ich höre von Ihnen.

Ich möchte kurz rekapitulieren: Frau N war intellektuell Ende November 2020 stark unterfordert, kündigte unabgesprochen auf Twitter an, dass wir gemeinsam einen Adventskalenderpodcast machen würden, dachte sich einen Namen aus, der noch schlimmer ist als Herzbruch oder Novemberregen, teilte mir dann mit, dass wir gemeinsam einen Adventskalenderpodcast machen würden UND die gesamte Technikseite natürlich bei mir läge, und da ich ja eine Person bin, die mit ihren Aufgaben wächst... naja, Rest kennen Sie. Das Ganze entwickelte sich über die 24 Folgen nicht nur in der Länge, sondern sicherlich auch in der Entspanntheit der Sprecherinnen, Menschen hörten das Endprodukt absurde 30.000 Mal, und dann hörten wir auf, Sie schickten uns Geschenke und Alkoholika, wir blieben aber hart und kündigten an, Advent 2021 wieder einzusteigen. Ich teilte Frau N mit, dass ich gerne ein wenig Zeitdruck rausnehmen wollen würde (Post Production, ich sage nur Post Production, das war ja alles nicht ganz unaufwändig), deshalb in der zweiten Jahreshälfte so langsam mit dem Darübernachdenken beginnen wollen würde, das schloss Frau N kategorisch aus, da sie grundsätzlich Sachen nur dann gerne macht, wenn sie stressig sind, und zack: Problem. Heute rief ich sie an und sagte "Ich möchte mit dir über den Adventskalenderpodcast sprechen", und sie sagte, gerade auf die U-Bahn wartend: "Moment, ich muss mich eben an einer Wand anlehnen." Also regele ich das jetzt einfach allein.
Das zweite Problem, das mir heute beim ersten vorsichtig Darübernachdenken auffiel, war Folgendes: Ich wüsste keine Themen mehr, zu denen wir etwas sagen wollen würden, zumindest nicht in dieser Form, und die Folgen, die uns, zumindest aber mir persönlich am allermeisten Spaß gemacht haben, waren die Lightning Rounds (hier zum Beispiel , oder hier oder auch hier, wo ich Menschen ermutige, mit Edding einen Penis auf Wahlplakate mit Friedrich Merz drauf zu malen, ich möchte das ausdrücklich wiederholen). Also das Abfeiern von Fragen in sehr kurzer Form, manchmal und in Einzelfällen auch mal etwas ausführlicher besprochen, aber halt auch nicht 15 Minuten zu einem Thema, Religion zum Beispiel. Wir haben natürlich auch bereits über 21 Themen in der Tiefe was gesagt, und da wir uns in einem fortgeschrittenen Lebensalter befinden, hat sich mit größter Wahrscheinlichkeit auch nichts an unseren Ansichten geändert.
Und jetzt stellen wir Bedingungen. Also ich. Ich mache da noch mal mit, ich mache auch diese grauenhafte Post Production 20 Sekunden, bevor die neue Folge veröffentlicht werden muss, aber nur dann, wenn wir uns keine Themen mehr ausdenken müssen. Und am allerliebsten möchte ich nur noch Lightning Rounds machen. 2020 hatte Frau N ja ein Googledokument erstellt, in das Sie Themenvorschläge schrieben, die wir dann sortierten und in Teilen abarbeiteten. 2021 möchte ich das gerne anders gestalten.
1) Ich möchte etwa 50% des Podcasts sprechen und das Ganze hinterher schneiden, sonst möchte ich nichts machen.
2) Ich möchte vielleicht, wenn es sich so entwickelt, auch mal 15 Minuten über das gleiche Thema sprechen, so häufig, wie sich nichts entwickelte, ist es aber viel besser, wenn wir einfach eine Reihe von Fragen haben, die wir uns gegenseitig stellen und beantworten. Also wie ein kompletter Lightning Round Podcast.
3) Da ich über Frau N fast alles weiß und sie fast alles über mich, weiß ich nicht, was ich fragen sollte, ich weiß ja schon alles, was mich interessiert. Und jetzt kommen Sie mit Punkt
4) Ich stelle mir das so vor: Sie organisieren sich in einer Art Club, vielleicht geleitet von Frau N, die leitet ja sehr gerne Sachen und hat ja keine Produktionsaufgaben, und dann überlegen Sie sich in irgendeiner Form, in die ich nicht involviert bin, ganz ganz viele Fragen an uns, und dann haben wir einfach eine uns vorher nicht bekannte Liste von Fragen, die wir uns dann gegenseitig stellen und besprechen, etwa 24 Mal.
So. Denn man tau. Ich höre von Ihnen.
... comment
novemberregen,
Montag, 30. August 2021, 22:49
Ich habe gespannt auf diesen Eintrag gewartet, weil ich durch Panik oder schlechte Akustik (ich bin noch nicht ganz sicher, wie ich mich in Bezug auf Ausweichstrategien positionieren möchte) nicht alles so richtig verstanden hatte.
Momentan ist es mir wichtig, ad 4 Stellung zu nehmen: wenn ich überhaupt jemals irgendeinen Club leiten wollen würde, wäre es kein anderer als ein Herzbruch-Fanclub. Aber ich bin kein solcher Mensch. Ich werde keinen Club leiten.
Momentan ist es mir wichtig, ad 4 Stellung zu nehmen: wenn ich überhaupt jemals irgendeinen Club leiten wollen würde, wäre es kein anderer als ein Herzbruch-Fanclub. Aber ich bin kein solcher Mensch. Ich werde keinen Club leiten.
... link
herzbruch,
Montag, 30. August 2021, 22:52
Naja, ich hatte das vermutet, dann müssen die Hörer*innen sich an dieser Stelle wohl basisdemokratisch organisieren.
... link
... comment
jawl,
Montag, 30. August 2021, 23:49
Wenn Sie jemanden brauchen, der bei der (Post-)Production unterstützt: Ich kann sowas.
... link
herzbruch,
Montag, 30. August 2021, 23:53
Das ist sehr nett, vielen Dank, aber das würde ich nicht aus der Hand geben. Du hast keine Ahnung, wie oft wir Äääääh sagen, nicht zu vergessen die 40 Mal pro Folge ?Oh warte, der Hund will in den Garten, wir fangen noch mal an? und wenn ich vor Lachen vom Barhocker falle? das würden wir nicht aus der Hand geben, das ist alles sehr belastendes Material!
... link
frauc,
Montag, 30. August 2021, 23:58
Füllen Sie doch eine Folge damit! In Anlehnung an Dr. Murkes gesammeltes Schweigen, nur hier halt gesammeltes Lachen und gesammelte Hund-Kommentare.
... link
herzbruch,
Dienstag, 31. August 2021, 00:02
Das hatten wir ursprünglich geplant, aber als die letzte Folge im Kasten war und Frau N das vorschlug, war mir klar, dass ich mindestens 11 Monate nix mehr schneiden wollen würde, nicht mal Gelächter ;-)
Das war ein sehr wilder Ritt, nach sechs sehr engagiert vorab Ende November aufgenommenen Folgen haben wir danach ja nur noch ?on demand? produziert, also ?ups, morgen ist der 12., haben wir eine Folge?? ?Ääh nein? Woher auch??
Das war ein sehr wilder Ritt, nach sechs sehr engagiert vorab Ende November aufgenommenen Folgen haben wir danach ja nur noch ?on demand? produziert, also ?ups, morgen ist der 12., haben wir eine Folge?? ?Ääh nein? Woher auch??
... link
novemberregen,
Dienstag, 31. August 2021, 00:54
Ich bedanke mich sehr herzlich dafür. Wann immer Frau Herzbruch nun über die (Post-)Production klagt werde ich sagen können "DU wolltest nicht, dass Jawl das macht!".
Bestens. Dankeschön!
Bestens. Dankeschön!
... link
caramelia,
Dienstag, 31. August 2021, 03:18
Köstlich. Wie Waldorf und Statler nur besser ;-)
... link
... comment
fragmente,
Dienstag, 31. August 2021, 09:22
Ich könnte euch eine Folge lang interviewen, dann müsst ihr euch gar nix ausdenken, nur antworten.
... link
livingatnumber3,
Dienstag, 31. August 2021, 15:01
Die Idee ist wirklich super.
Frau Fragmente könnte doch auch die Verantwortung für den Club übernehmen.
(ich finde allein raus.....)
Frau Fragmente könnte doch auch die Verantwortung für den Club übernehmen.
(ich finde allein raus.....)
... link
herzbruch,
Dienstag, 31. August 2021, 15:04
Sie müssen mal auf Twitter gucken, es gibt immerhin schon mal ein Dokument und einen Prozess, Rest ist jetzt tbd. Verlinken kann ich das gerade nicht aufgrund technischer Beschränkungen der Gerätesituation. Tweet von @axaneco, retweetet von mir.
... link
... comment
arboretum,
Dienstag, 31. August 2021, 22:44
OT (weil es hier ja keine Suchfunktion gibt, gnah), ein Hinweis für Architekturfans: Am Sonntag, 12. September, ist "Tag des offenen Denkmals". Das Programm ist nun online und es finden sich auch einige interessant klingende Veranstaltungen in Ihrer Stadt (drinnen und draußen).
... link
herzbruch,
Dienstag, 31. August 2021, 22:46
Ah, vielen Dank. In den letzten Jahren habe ich das mit Mann und Kind gemacht, die allerdings Bauwerke ausschließlich danach bewerten, ob es einen Kuchenstand gibt oder nicht ;-)
(Und die Suchfunktion hab ich entfernt, da ich in den letzten Monaten ein paarmal sehr viel Zulauf von außerhalb meiner Bubble hatte, und das war mir dann kurz nicht geheuer, da ich in den letzten 13 Jahren ja doch recht viel preisgegeben habe, was es a) Gut ermöglicht, mich zurückzuverfolgen und b) jetzt auch nicht für die gesamte FDP NRW gedacht war. Und da ich viel Suchaktivität feststellte, hab ich die irgendwann mal mid-shitstorm entfernt. Und eigentlich ist das auch okay, wir leben ja im Hier und Jetzt.)
(Und die Suchfunktion hab ich entfernt, da ich in den letzten Monaten ein paarmal sehr viel Zulauf von außerhalb meiner Bubble hatte, und das war mir dann kurz nicht geheuer, da ich in den letzten 13 Jahren ja doch recht viel preisgegeben habe, was es a) Gut ermöglicht, mich zurückzuverfolgen und b) jetzt auch nicht für die gesamte FDP NRW gedacht war. Und da ich viel Suchaktivität feststellte, hab ich die irgendwann mal mid-shitstorm entfernt. Und eigentlich ist das auch okay, wir leben ja im Hier und Jetzt.)
... link
arboretum,
Mittwoch, 1. September 2021, 01:26
(Verstehe. Apropos FDP: Darüber musste ich heute doch lachen.)
... link
... comment