Dienstag, 14. September 2021
End of an era
Heute morgen wurde ich um 6.30 wach, und zwar von einem komplett hysterisch bellenden Hund. Ich war mir sehr sicher, dass keine Einbruchsituation vorliegt und drehte mich vorerst noch einmal um, nachdem der Hund nach 5 Minuten allerdings noch exakt gleich hysterisch bellte, stand ich auf und dann fiel mir ein, dass heute ja das Auto - aus Hundesicht - geklaut wird. Ich warte ja auf ein neues Auto, das ich im März bestellt hatte und das, hurra, in KW 41 ausgeliefert werden wird, und da ich ja Schnäppchenjägerin bin, habe ich dieses Auto in einem Hamburger Autohaus bestellt, welches praktischerweise ein sehr günstiges Angebot hatte, gesetzt den Fall, ich tausche ein altes Auto dagegen ein. Nun habe ich ja ein altes Auto, nämlich den 17 Jahre alten Corolla, den ich vor 10 Jahren von Freunden übernommen hatte, die in die USA zurückgingen, damit ich ein Auto habe, in dem keine Schokocroissantreste auf dem Sitz und dann im nächsten Schritt geschmolzen an meinem Hintern sind, dieses Auto durfte dann mehrere Jahre niemand außer mir fahren (ergo: aufgeräumt, Wischerwasser voll, Einkaufswageneuro im Handschuhfach, Parkscheibe nicht verloren, etc.) 2016 bekam ich dann einen Firmenwagen und wir entschieden, das schlimme Auto zu verkaufen und den äußerst gepflegten Corolla zu behalten, den erbte also Herr H, danach bin ich vielleicht noch zwei oder dreimal darin beigefahren, die Trauer über die Alterungsprozesse (mein Mann hatte irgendwann Teile der Stoßstange einfach mit Gewebeband in fast Wagenfarbe angeklebt, und es wurden auch viele Schokocroissants in dem Wagen gegessen) ließen mich allerdings irgendwann entscheiden, dass ich nur noch im eigenen Auto fahre. Nun war der Corolla allerdings wirklich alt, hatte einen sehr hohen Spritverbrauch und musste auch mal wieder über den TÜV, und das alles fand ich nicht mehr zielführend, zumal ich auch nicht davon überzeugt bin, dass zwei Autos überhaupt noch nötig sind, also tauschte ich den Corolla ein. Und da ich den TÜV nicht mehr investieren wollte, um ihn dann noch exakt einmal nach Hamburg zu fahren, wurde er also heute morgen vom Autotransporter abgeholt.

Und jetzt frage ich mich seit 6.35 Uhr, ob der Hund eventuell einfach vollkommen unterschätzt ist und sehr wohl gesehen hat, dass das Auto vorm Haus, das mitgenommen wird, unseres ist, was im Normalfall ja wirklich nicht in Ordnung ist. Andererseits weiß ich nicht, ob ich ihr soviel Transferdenkleistung zutrauen kann. Wobei sie natürlich auch fast tot umgefallen ist, als neulich ein Handwerker kam und mit einem Vorschlaghammer die Wand in der Küche kaputtmachte. Das war ihr auch nicht recht, und auch da finde ich, der Hund hat einen Punkt.

... comment

 
Territorium
Ich vermute, Hunde kennen sich weniger mit amtlichen Grundstücksgrenzen aus, haben aber eine klare Meinung zu >Mein Territorium<. Daher könnte der Ort "vor dem Haus" (also unabhängig davon, ob dieser Ort in der eigenen Einfahrt oder auf der öffentlichen Straße ist, was ich jetzt natürlich nicht weiß) einfach nur aufgrund des gewohnten Inventars (Corolla) dazu zählen?
Insofern: Fremder auf meinem Territorium -> Bellen.

... link  

 
Grundsätzlich richtig, allerdings wohnen wir an einer großen Kirche und in der Einflugschneise von Schule und Klinik? auf dem Bürgersteig vor dem Haus sind ständig Leute, da laufen permanent Gläubige und Schulkinder in Scharen vorbei. Das kennt sie zu Genüge. Und jetzt, wo ich es so sage: Klingt schlimm, ist es aber nicht ;-)

... link  


... comment
 
Brav. (müssen Sie sagen: "Brav!", also zum Hund) Ich kann es hier ruhig öffentlich sagen, ich habe diese Hund mal getroffen und weiß, daß es nicht nur Territorium ist. Die ist sehr aufmerksam ihren Dingen und Personen gegenüber, insofern vermute ich, daß in diesem Auto noch eine alte Hundemarke oder Gummiquietschehuhn oder anderes Spielzeug lag (unterm Sitz geschaut?). Sollte ich nach dem Gummihuhn hier in Hamburg noch mal suchen sollen, sagen Sie bitte Bescheid.

... link  

 
Wenn das Gummiquietschehuhn vom Frauchen vergessen wird, ist das immer Absicht. Bei dem Lärm.

Nachtrag: Hundemarke. Da sagst du was! Ich brauch mal so eine?

... link  

 
Geht das nicht schon online? (Hundemarke)

... link  

 
Meines Wissens geht das, ja.

... link  

 
Was genau geht online? Verlorene nachbestellen?

... link  

 
An- und Abmeldung geht auf jeden Fall online. Wie es mit einer verlorene Hundemarke ist, lässt sich sicherlich herausfinden.

Nachtrag: Ja, eine verlorene Hundemarke kann man persönlich oder schriftlich nachbestellen, geht auch online. Die Ersatzmarke kostet natürlich.

... link  

 
Danke ;-) Dann mach ich das jetzt mal!

... link  

 
Gern geschehen. Geht da.

... link  


... comment