Sonntag, 14. März 2021
Endstand
So, ich habe nicht mehr weiter nachgedacht, aber ich kann mich ja immer hervorragend auf meinen Hinterkopf verlassen, der während eines kleinen 10km Rundlaufs im Regen mit falschen Schuhen für mich unbemerkt alle möglichen Themen sortiert. Wo ich mich nicht mehr aufrege, wo ich mich nicht mehr interessiere, und wie ich im Einzelfall verfahre. Bleiben jetzt für heute Abend noch ein paar winzige letzte Dinge, die es abzuwägen gilt, weil ich einfach sehr gerne abwäge, und dann muss ich mich nicht mehr weiter damit beschäftigen und im Ernstfall nur noch reagieren. Es ist nämlich so.

Im Gegensatz zu viele anderen Bundesländern lässt NRW ja leider den Eltern nicht die Wahlmöglichkeit, ob sie ihre Kinder und Familien einer Gefahr aussetzen wollen oder nicht. Dass das für mich inakzeptabel ist, hatte ich ja neulich schon mal überlegt, dem gibt es an dieser Stelle auch nichts mehr zuzufügen. Zwei Dinge galt es jedoch neu zu bedenken: Es gilt sich in eine neue Klasse zu integrieren und meine Mutter ist geimpft. Daher hat sich mein Hinterkopf jetzt abschließend zu Folgendem entschlossen.

1) Mein Kind geht in die Schule, solange offiziell in die Schule gegangen werden muss.

2) Morgen früh telefoniere ich mit den Anwälten, die momentan die Klagen gegen Frau Gebauer verwalten. Ich klage mit. Ich zahle monatlich 40 Euro für eine Rechtschutzversicherung, die ich noch nie benötigt habe. Morgen ist mein großer Moment. Das wird ja hoffentlich nicht allzu viel Zeit kosten, es sind ja bereits zwei Klagen anhängig, die auch aus der Kanzlei kommen.

3) Mein Kind wird sich so schützen, wie es das freiwillig seit einem Jahr schon macht. Und wir mit. Wenn er sich ansteckt, was ich mir nicht ausmalen möchte, wird Folgendes passieren:

4) Trotz Impfung muss meine Mutter natürlich wegbleiben. Sicher ist sicher. Mein Mann darf sich aussuchen, ob er im Gartenhaus bleiben möchte oder nicht. Ich werde Ona so lange kuscheln, bis er wieder gesund ist und gehe davon aus, dass ich so ein zähes Stück bin, dem in den letzten Jahren so viel Scheiße passiert ist, dass ein bisschen Corona mich auch nicht mehr umhaut.

5) Wenn Ona und ich dann wieder gesund sein sollten, hoffe ich sehr, dass ich mich und meine Wut gut im Griff habe, denn hey, hätte man ja alles vorher wissen können, dass es so ausgeht. Immun hinter Gittern hilft ja auch keinem.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Chocolate
Ich möchte Sie kurz an einem Dialog, der gerade exakt so stattgefunden hat, teilhaben lassen. Teilhabe ist ja jetzt modern. Es sprechen: Frau und Herr Herzbruch. Setting: Nach 12 Monaten ohne Zucker isst Frau H. in Zeiten großer Belastung wieder Süßigkeiten.

Frau H.: "Ich habe gerade in deinem geheimen Süßigkeitenvorrat gestöbert. Da gibt es ja auch nichts zu erleben."

Herr H.: "Wie bitte? Der ist geheim."

Frau H.: "Nein."

Herr H.: "Das sind meine versteckten Süßigkeiten. Die kannst Du nicht einfach aufessen."

Frau H.: "Ich möchte an dieser Stelle eine Diskussion von 2009 wieder aufleben lassen, die ich damals aus Gründen der vollkommenen Absurdität abgebrochen habe. Die Süßigkeiten befinden sich im gemeinschaftlichen Raum, wer sie findet, darf sie aufessen."

Herr H.: "Meine exakte Formulierung war "die Süßigkeiten befinden sich im öffentlichen Raum", deshalb durfte ich sie aufessen. Meine Süßigkeiten befanden sich *nicht* im öffentlichen Raum, die darfst du nicht aufessen.

Frau H.: "Deine Süßigkeiten stehen in einem Karton auf dem Kühlschrank im Gartenhaus. Wie ist das *nicht* öffentlicher Raum?"

Herr H.: "Du bist klein. Der Karton steht 2 Meter hoch. Dein öffentlicher Raum endet bei 1,80m."

Frau H.: "Haben wir das jemals offiziell festgelegt? Ich glaube nicht. Aber wir können das abkürzen. Hast du Schokolade?"

Herr H.: "Ja. Aber die magst du nicht, Bio, Fair Trade, ohne Palmöl."

Frau H.: "Doch, die ist lecker, die hab ich dir letzte Woche schon mal geklaut."

Herr H.: "Ach DU warst das. Ich dachte, ich wäre schusselig. Willst du die haben?"

Frau H.: "Ja. Wir können fair teilen."

Herr H.: "Ich teile kein Essen."

Frau H.: "Ich vergaß. Anfängerfehler."

... link (9 Kommentare)   ... comment


Samstag, 13. März 2021
Final Countdown
Corona ist nix, da sind wir uns einig. Bloggen ist auch nix mehr, ich hab ja keine anderen Themen, und wenn man sich schon durchgehend grämt, muss man das ja nicht noch aufschreiben, dadurch wird nix besser. Ich arbeite stattdessen einfach immer, wenn ich wach bin, das lenkt einerseits ab und sichert eventuell andererseits meine Existenz. Das gilt es aber noch herauszufinden.

Vielleicht habe ich 12 Monate mit Kind und Kegel zuhause mit so großer Fassung getragen, weil das wirklich nicht mein Hauptproblem war. Klar, ich bin genervt von der Situation, wenngleich das Schulthema bei uns einfach keins ist (solange Ona nicht hin muss), alles andere wird weggemanagt. Deutlich eingreifender in mein Leben ist allerdings die Tatsache, dass ich im letzten Jahr exakt alles verloren habe, was ich an finanziellen Mitteln, Rücklagen, Altersvorsorge etc. 20 Jahre lang erarbeitet habe. Das ist nicht cool, aber ich hadere ja ungern, und ändern kann ich es auch nicht. Ich hab Corona nicht bestellt, genauso wie alle anderen kleinen Selbständigen. Seit Januar gibt es einen Lichtblick, der die Uhr nicht zurückdreht, zumindest aber den Abwärtsstrudel aufhält, und da ich ja gerne "mache", mache ich also jetzt. Ich mache 7 Tage in der Woche, gerne von morgens ganz früh bis abends ganz spät. Hin und wieder könnte ich es bewerkstelligen, eine Auszeit zu nehmen für ein paar Tage, ich kann es aber auch lassen. Die Arbeit holt mich eh wieder ein. Die Aufgabe ist schön und spannend, wenngleich eben eigentlich viel zu viel. Aber das, was es dabei zu gewinnen gibt, ist auch toll, nämlich, dass ich nicht noch das Dach überm Kopf verliere und Essen kaufen kann. Dass sich die Chance geboten hat, ist ein unglaublicher Glücksfall, und entsprechend groß ist die Motivation, das zu schaffen und zumindest mich und den Kompagnon an den eigenen Haaren wieder aus dem Strudel zu zerren.

Leute, die mich kennen, wissen, dass das eine Situation ist, die ich gut abkann, wenn es eine Chance auf Erfolg gibt. In den letzten 2 Jahren habe ich permanent gegen unabänderliche Widrigkeiten angearbeitet, das ist nicht so meins. Wenn ich selber in der Hand habe, ob es gut ausgeht oder nicht, mutiere ich zum Lastenesel und gebe alles. Und da bin ich jetzt. Zum ersten Mal seit einem Jahr. An dem Punkt, an dem ich jeden Abend erschöpft in die Kissen sinke und weiß, dass heute ein weiterer Baustein abgearbeitet wurde, um wieder auf die Füße zu kommen. Und da muss ich hin und wieder angefeuert werden. Nie gebremst.

... link (12 Kommentare)   ... comment


Samstag, 27. Februar 2021
Rage
In den letzten Tagen habe ich viel gehasst. Also Leute. Generell bin ich ja großzügiger darin, Leute nicht zu mögen als doch, aber ich hätte eigentlich erwartet, dass diese Haltung nach 11 Monaten Lockdown in Milde aufgeht, die dazu führt, dass ich mich uneingeschränkt darüber freue, wenn ich unfreundliche Menschen mit irren Hunden treffe. War aber nicht so.

Gestern ging ich mit dem Hund, dem Kind und dessen Geburtstagsgeschenk, dem Lenkdrachen, auf den Segelflugplatz, um ohne Wind Drachensteigen zu lassen. Das ging dann doch insgesamt erstaunlich gut, und alle paar Minuten warf ich ein wenig lustlos den Ball, den der Hund mir samt Wurfarm die gesamte Zeit hinterher trug. Es kamen auch viele andere Hunde vorbei, Fiene interessiert sich aber insgesamt so wenig für Hunde wie ich für Frauchen, daher passierte nichts weiter Interessantes. Irgendwann kamen zwei größere, ein Ridgeback und irgendein anderer Modehund laut bellend auf Fiene zu, nahmen sie in die Mangel, klauten den Ball und liefen dann minutenlang einfach im Kreis. Fiene saß neben mir und wartete, die beiden Frauchen, beste Düsseldorfer Zahnarztgattinen-Optik, standen etwa 50 Meter weiter und riefen sehr aufgeregt und laut ihre Hunde. Die kamen erst, als ihnen langweilig wurde, dann mussten die Damen sehr aufwändig mit ihnen rangeln, irgendwann hatte eine den Ball in der Hand, und dann wussten sie nicht mehr weiter. Ich hörte die andere sagen: "Die Alte kann sich auch mal selber den Ball holen kommen", was in mir auslöste, dass ich noch ein wenig stehenblieb. In das Gerangel mit den Hunden hätte ich auch nicht gewollt. Eine Dame kam dann irgendwann wütend in meine Richtung gestapft, ich ließ Fiene alleine sitzen und lief ihr entgegen, rief "Natürlich könnte die Alte den Ball selber holen kommen, aber ich dachte, ich warte mal, bis Sie ihre Hunde in den Griff kriegen", dann sagte sie irgendwas sehr Doofes, das ich vergessen habe, der Hund, der immer noch frei den ganzen Weg kläffend an ihr hochgesprungen, registrierte den Balltransfer, sprang mich an und packte meine Hand. Dann wurde ich sehr böse, brüllte, sie solle doch jetzt verdammt noch mal den Hund an die Leine nehmen, der beißt nämlich, sie konterte dann ganz sachlich "Ihr Hund ist auch nicht an der Leine, und wenn Sie gleich den Ball werfen, kann ich Ihnen versprechen, dass Sie ein Problem kriegen", dann brüllte ich einfach wieder, sie solle SOFORT den Hund an die Leine nehmen, dann beleidigte sie mich, und bevor ich rot sah, gingen sie schnell weg. Ein Hund an der Leine, der Beißer frei.

Wir haben das gestern ja alles live auf Twitter besprochen und ich bin auch schon nur noch auf 140, aber a) ich bin nicht "die Alte", b) wenn mein Hund Scheiße baut, entschuldige ich mich und c) wenn ich meinen Hund nicht im Griff habe, mach ich in Situationen, wo viel Betrieb ist, eine Leine dran. Und wenn mein Hund Leute beißt, die einen Ball haben, bleibt der zu jedem Zeitpunkt an der Leine. Und statt anderen Leuten zu erklären, dass sie halt nicht Ballspielen können auf der Wiese, wenn mein Hund in der Nähe ist, mache ich mir halt die Mühe und erziehe den Hund so, dass es total egal ist, was andere machen. Und dann lasse ich ihn frei rumlaufen. Dummerweise dauert das ewig. Ich schätze, dass die ersten zwei Jahre jeder Spaziergang eine reine Trainingseinheit war, und auch heute sind die allermeisten Interaktionen mit meinem Hund reine Reiz/Reaktionsschemata. Das ist okay. Dafür hat sie alle Freiheiten der Welt, und das ist ein lohnenswertes Ziel. (Außer, sie findet einen Stock, der länger als 2 Meter ist, dann kriegen wir immer Streit. Ist halt doch ein Lebewesen leider.)

Heute musste ich in einem schlimmen Kiosk ein Paket abholen. DPD, es gab keinen Zettel im Briefkasten, allerdings eine Mail ohne Abholort. Also rief ich DPD an, erfuhr, dass es wieder dieser Kiosk mit dem Opa ohne Maske ist, griff beherzt zu FFP2 und fuhr dorthin. Ich erklärte ihm (natürlich ohne Maske), dass ich DPD angerufen hätte, das Paket sei hier, bitteschön mein Ausweis, und er sagte: "Ohne Abholkarte kein Paket." Ich verwies auf den Ausweis, doch er sagte: "Ohne Karte ist das nicht hier." Ich wiederholte, dass ich vor 15 Minuten mit DPD gesprochen hätte, das Paket sei hier, und er sagte "Nein." Ich sagte "doch" und verlor die Lust an dem Spiel, schob meinen Ausweis rüber und sagte: "Sie holen jetzt sofort mein Paket." Er sagte "Nein."

Ich kürze auch hier ab. Er holte das Paket, da ich einfach sehr böse guckte, als ich das nächste Mal "doch" sagte, und dann erklärte er mir noch, dass er zigmal am Tag Pakete holen sollte, die nicht da sind, das sei er leid, ich erklärte ihm, dass die Diskussion mich langweilt und ich wieder einsteige, wenn er mein Paket geholt hat, dann holte er das Paket (zu dem kleinen Raum waren es genau 3 Schritte), kam zurück, warf (!!) mir Paket und Ausweis hin und wendete sich dem nächsten Kunden zu. Ich bin gruß- und wortlos gegangen. Aber ich trage viel Wut in mir.

On a totally different note muss ich es doch mitteilen, auch wenn ich weiß, dass das immer keiner hören möchte, ich biete Ihnen aber an, vielleicht einfach unter einem alten Autobeitrag etwas zu kommentieren, das hat ja schöne Tradition. Es ist nämlich so: Ich bin ganz aufgeregt. In genau 4 Wochen werden wir die allerletzte Menstruation meines gesamten Lebens feiern. Ich werde nie mehr prä-, post- oder intramenstruell auf solche Irren losgelassen werden müssen. Ich bin nicht nur komplett euphorisch, sondern auch sehr gespannt, ob ich in den nächsten Jahren nur noch Anne Geddes Fotos hier posten werde. Wär natürlich auch schade, aber für mich ja weniger schlimm als für Sie. So. Jetzt ist es raus. (Diskutieren müssen wir das nicht ;-) )

... link (31 Kommentare)   ... comment