... newer stories
Sonntag, 24. Oktober 2021
Wie in den Nuller Jahren
herzbruch, 01:35h
Wir machen's uns hier schön.
... link (19 Kommentare) ... comment
Los geht's
herzbruch, 20:21h
... link (6 Kommentare) ... comment
Samstag, 23. Oktober 2021
Too much crazy
herzbruch, 00:39h
Hier sollte ein sehr langer Blogeintrag stehen, den ich jetzt zum dritten Mal gelöscht habe, weil er schwierig zu schreiben und anschließend sicherlich noch schwieriger zu moderieren ist. Nur soviel. Mein Kind ist 12 und klug. Er ist politisch sehr zwangsgebildet, weil in seinem Zuhause sehr viel Politik passiert. Die Eltern seines zweitbesten Freundes sind Nazis. Wir kennen uns seit 8 Jahren, ich habe das offiziell schwarz auf weiß seit zwei Jahren. Das ist sehr schwierig. Und nachdem ich mit sehr vielen und guten Gesprächen (mit meinem Kind, man spricht ja nicht mit Nazis) das alles (inklusive Verschwörungstheorien zu 5G, der großen Coronaerfindung, Bill Gates, den Medien und den Tauben, die im Lockdown gechippt wurden (WTF???)) sehr gut moderieren konnte, der Vorteil eines großen Kindes ist ja, dass man Sachen einordnen kann, kam er heute nach einer Übernachtung heim, erzählte ein paar verrückte Sachen und ging dann auf den Kindergeburtstag seines erstbesten Freundes. Und wenn ich morgen mit ihm drei Stunden Auto fahre, werden wir traurig, aber ernst besprechen müssen, dass er David nicht mehr besuchen kann. Und das zerreißt mir mein Herz, denn er wird unfassbar traurig sein. Aber das ist keine Option. (Und Herz ist eh kaputt, gibt es einen ganzen Blog zu.)
... link (11 Kommentare) ... comment
Montag, 18. Oktober 2021
Relax (DON'T do it)
herzbruch, 23:44h
Ich habe einen Grad der digitalen und analogen Entspannung erreicht, der mir kaum mehr ermöglicht, mich angemessen aufzuregen. Daher halte ich die vor langer Zeit angekündigte Lese- bzw. Hörunempfehlung sehr kurz, ich bin schon wieder so in meiner Mitte angekommen, dass ich mich gar nicht länger damit befassen möchte: Wenn Sie mal ein wirklich schlechtes Stück politische Metadebatte hören wollen, empfehle ich Ihnen nicht den Podcast "Machtwechsel" von den WELT-Superstars Robin Alexander und Dagmar Rosenfeld. Ich musste mich während der Autofahrt krümmen, so peinlich war das. Gehört habe ich die Folge vom letzten Mittwoch, Titel "Das Nichtssagende als neuer Politikstil", und es ist rundherum bäh. Bäh. Sie hätten besser nichts gesagt.
Das ist jetzt das exakte Gegenteil der Lobhudelei von Frau Hafensonne, die Frau N und mir neulich passierte. Die Latte liegt hoch. Ich möchte an dieser Stelle meinen verstorbenen Doktorvater zitieren, er sprach nicht von mir, möchte ich betonen: "He sets himself very low standards and constantly fails to meet them." So sehen wir uns ja eher.
Das ist jetzt das exakte Gegenteil der Lobhudelei von Frau Hafensonne, die Frau N und mir neulich passierte. Die Latte liegt hoch. Ich möchte an dieser Stelle meinen verstorbenen Doktorvater zitieren, er sprach nicht von mir, möchte ich betonen: "He sets himself very low standards and constantly fails to meet them." So sehen wir uns ja eher.
... link (4 Kommentare) ... comment
... older stories